Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2023-1
    • CARInews 2024-1
    • CARInews 2024-2
    • CARInews 2024-4
    • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Seniorenberatung
    • Caritas-Sozialstation
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2023-1
      • CARInews 2024-1
      • CARInews 2024-2
      • CARInews 2024-4
      • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Smartphone-Sprechstunde und Schulungen
        • CariTreff
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuell
  • E-Mail-Newsletter
  • CARInews 2024-2
Newsletter
E-Mail
Newsletter
Ukrainehilfe

120 Krankenhausbetten für die Ukraine und der 12. Hilfskonvoi

Die Caritas im Norden hat 120 Krankenhausbetten in die Ukraine gebracht. Weitere Hilfstransporte sind geplant. Helfen Sie uns, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen!

Es kann losgehen! Die Betten sind an Bord. Beim Einladen dabei waren auch die Initiatioren der Hilfsaktion: der Kaufmännische Leiter der LUP-Klinik Hannes Jöning (Bildmitte) und Mathias Thees. Leiter der Verbandskommunikation der Cartas im Norden.

Die Menschen in der Ukraine haben zwei Jahre nach dem Angriffskrieg durch Russland nur einen Wunsch: wieder in Frieden zu leben. Ohne die Sorge um Angehörige, ohne Angst vor der nächsten Nacht, ohne Zuflucht und Sicherheit.

Mathias Thees, Leiter der Verbandskommunikation der Caritas im Norden, organisiert die Hilfstransporte in die Ukraine. Er kennt die Orte, an denen unsere Hilfe ankommt und hat viele Menschen getroffen, die alles verloren haben. "Da ich fast täglich mit meinen Kollegen in der Ukraine telefoniere, erfahre ich direkt, was benötigt wird und welche Bedarfe wir liefern müssen", erklärt Thees. 

Am 13. März startete einer von vier Transporten mit 120 Kinder-, Intensiv- oder Pflegebetten in die Ukraine. Die Caritas im Norden hat diese Hilfsaktion gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und Kliniken in Mecklenburg auf die Beine gestellt. Inzwischen sind die Betten in unserem Partnerkrankenhaus, dem regionalen klinischen Kinderkrankenhaus Iwano-Frankiwsk, angekommen - sie werden dort dringend benötigt! Weitere Betten werden nach Odessa gebracht. In den kommenden Tagen werden noch einmal 30 Betten auf die Reise gehen.

Ein solcher Transport ist aufwändig und teuer und kostet pro LKW rund 3.000 Euro. Für 120 Betten wurden vier LKWs benötigt, sodass der Transport insgesamt auf 12.000 Euro kam. 
In diesem Frühjahr soll außerdem noch ein großer Hilfskonvoi der Caritas im Norden in die Ukraine fahren. An Bord werden lebensnotwendige Hygieneartikel wie Seifen oder Windeln sein. Auch haltbare Lebensmittel werden laufend benötigt. Hier sind die Not und der Bedarf ungebrochen hoch. Dieser Transport wird rund 40.000 Euro kosten. 

Wir bleiben an der Seite unserer ukrainischen Freunde und halten als Caritas an Mitmenschlichkeit und Solidarität fest. Denn wir sind überzeugt, dass beides die Welt ein Stück besser macht. 
Unterstützen Sie uns? Jeder Beitrag ist wertvoll und kommt an. Danke, dass Sie mit dabei sind!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARInews 2024-2 CiN PORTALSEITE'

So können Sie Menschen in der Ukraine helfen

  • Mit 50 Euro ermöglichen Sie Lebensmittel und Hygieneartikel für unseren 12. Hilfskonvoi 
  •  Mit 100 Euro finanzieren Sie den Transport von dringend benötigten Krankenhausbetten mit.

Jetzt spenden und Nothilfe in der Ukraine möglich machen!

Vielen Dank für Ihre Solidarität und Unterstützung!

  • Ansprechpartner Ukrainehilfe
Mathias Thees 2
Mathias Thees
Abteilungsleiter / Pressesprecher
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 41
mathias.thees@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Abt. Verbandskommunikation
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
  • Ansprechpartnerin Fundraising
Tanja Weingärtner - Portrait
Tanja Weingärtner
Verbandskommunikation
+49 40 280 140 151
+49 173 594 65 98
+49 40 280 140 151 +49 173 594 65 98
tanja.weingaertner@caritas-im-norden.de