Seniorenberatung und Digitalisierungsprojekt
Sie können zu uns kommen, wenn Sie…
- sich Sorgen um die Sicherung Ihres Lebensunterhaltes machen,
- für den Krankheits- oder Pflegefall vorsorgen möchten,
- auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe zur Bewältigung Ihres Alltags in Ihren eigenen vier Wänden sind,
- eine Wohnform suchen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht,
- mit jemanden sprechen wollen,
- mit den Begleiterscheinungen des Älterwerdens konfrontiert sind.
Wir informieren…
- über die Möglichkeiten häuslicher Versorgung, auch bei Pflegebedürftigkeit,
- über Hilfsangebote und Einrichtungen der Altenhilfe,
- über Kostenträger und deren Leistungen,
- über Freizeitangebote,
- über Antragstellungen und beraten im Umgang mit Behörden.
Wichtig ist uns:
- Unsere Beratung ist kostenlos.
- Wir beraten unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung oder sozialer Stellung.
- Wir unternehmen nichts ohne Ihre Zustimmung.
- Wir beraten telefonisch und bieten Hausbesuche an.
- Wir sind gut vernetzt mit anderen Einrichtungen, Behörden und Institutionen, die für ältere Menschen Dienste anbieten. Damit ist ein flächendeckendes Angebot gewährleistet.
"CariGold": unterwegs in der digitalisierten Welt
"CariGold": Wir sind smart und gehen mit der Zeit - mit Musik!
Ein digitales Projekt der Seniorenberatung der Caritas für Menschen ab 65.
Dieses Angebot findet jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Caritas-Eck, Mühlenstraße 52, gegenüber dem Haus der Caritas statt.
Manchmal traut man sich nicht, alleine neue Dinge auf dem Smartphone oder Tablet auszuprobieren. In entspannter Atmosphäre wagen wir uns an Neues. Mit dem Smartphone oder Tablet kann man:
- Musik suchen, finden und anhören, auch ältere Lieder - ohne Plattenspieler oder CD-Spieler
- Musik machen mit dem Smartphone oder Tablet - auch ohne Instrumente möglich
Sie brauchen nur Ihr eigenes Smartphone mitzubringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0451 799 46 21, reservieren Sie gerne einen persönlichen Info-Termin.
Die Seniorenberatung und das Projekt "CariGold" werden gefördert von: