Der öffentliche Nahverkehr wird immer weiter ausgedünnt, die Kinder ziehen in die Stadt, um Arbeit zu finden, ein eigenes Auto können viele nicht bezahlen, manche nicht mehr fahren. Die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Bedarfsgütern wird schwieriger, das Internet hilft Alten oder armen Familien da nur wenig.
Der Caritas-Bus Rat auf Rädern soll ab Ende 2018 Menschen mit Rat und existenzieller Hilfe zur Seite stehen:Fotomontage: Achim Rizvani/Adobe Stock
Die Idee von Rat auf Rädern
Wenn Menschen nicht mehr zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen. Das ist die einfache Idee von Rat auf Rädern - denn niemand soll verloren gehen! Die Caritas im Pastoralen Raum Friedland, Stavenhagen, Neubrandenburg versorgt Menschen auf mehr als 2.000 Quadratkilometern, eine Fläche, fast dreimal so groß wie Hamburg.
Mobiles Hilfezentrum
Um in dieser Lage helfen zu können, möchten wir einen Bus anschaffen und zu einem mobilen Hilfezentrum umrüsten. Mit diesem Bus fahren unsere Berater und ehrenamtlichen Helfer dorthin, wo die Infrastruktur schlecht und das Hilfeangebot dünn ist. Sie sprechen mit den Menschen, stellen Anträge für sie, verhelfen ihnen zu weiterer Hilfe, auf die sie Anspruch haben. Wenn das Geld allzu knapp wird, werden auch Pakete aus Lebensmitteln und Hygieneartikeln an Bord sein.
Rat auf Rädern braucht Ihre Hilfe
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Für den Start benötigen wir 32.500 EUR an Spenden. Ferner braucht Rat auf Rädern einen geeigneten Umbau, Benzin und natürlich Lebensmittelpakete. Spenden Sie bitte, damit auch in Zukunft im Pastoralen Raum niemand verloren geht.
Weihbischof Eberlein unterstützt das Projekt
Unser neuer Weihbischof, Horst Eberlein hat anlässlich seiner Bischofsweihe im März 2017 zu Spenden für das Projekt (anstelle von Geschenken) aufgerufen. Dank dieser großzügigen Anlass-Spende und der breiten Spendenbereitschaft im Pastoralen Raum sind bislang etwa 20.000 Euro zusammengekommen. Bitte helfen Sie mit, dass der Bus bald seiner Aufgabe nachgehen kann.
Am Dreikönigstag 2019 war es soweit.
Weihbischof Eberlein segnet am Dreikönigstag den Caritas Beratungsbus Rat auf Rädern.Foto: Achim Rizvani
Weihbischof Horst Eberlein segnete vor seinem Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Lukas den Caritas-Beratungsbus Rat auf Rädern, der in Kürze seine Fahrten beginnen soll. Ziel ist es, Menschen, die durch Alter oder Behinderung oder auch aus sozialen Gründen nicht mehr mobil genug sind, Hilfsangebote von sich aus zu erreichen, an ihrem Wohnort aufzusuchen und Ihnen mit fachlicher Beratung und Hilfe in der Not zur Seite zu stehen. Hierzu ist die Kooperation mit Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden sowie mit Pflegediensten und anderen Caritas-Beratungsstellen vorgesehen. Der durch Spenden finanzierte Bus ist für seinen Einsatz weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen. Denn nur mit Ihre Hilfe ist die tägliche Arbeit der Caritas mit Rat auf Rädern möglich.
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken hat entschieden, das Projekt mit einem Personalkostenzuschuss in beträchtlicher Höhe zu fördern. Für zwei Jahre kann aus diesen Mitteln ein Berater nach den Caritas AVR bezahlt werden.
Weitere Spenden sind notwendig, um für das vollständig aus Spenden und Fördermitteln finanzierte Projekt der mobilen Beratungdie laufenden Kosten zu decken und die Hilfsgüter, die mit dem Beratungsbus an Bedürftige verteilt und ausgegeben werden.