Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2023-1
    • CARInews 2024-1
    • CARInews 2024-2
    • CARInews 2024-4
    • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Seniorenberatung
    • Caritas-Sozialstation
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2023-1
      • CARInews 2024-1
      • CARInews 2024-2
      • CARInews 2024-4
      • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Smartphone-Sprechstunde und Schulungen
        • CariTreff
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header DS-Schulung
Informationen zum
Datenschutz

Datenschutz-Information für Veranstaltungen des Caritasverbandes für das Erzbistum Hamburg e.V.

Alle Interessenten und Teilnehmer unserer Veranstaltungen möchte die Caritas im Norden e.V. an dieser Stelle transparent über die Verarbeitung ihrer Anmeldedaten sowie über ihre Betroffenenrechte nach Kirchlichem Datenschutzgesetz (KDG) informieren.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. Kontaktdetails siehe Impressum.

Art, Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Für die Anmeldung und Durchführung zu einer unserer Veranstaltungen verarbeiten wir verschiedene Daten zu Ihrer Person. Dies können Angaben sein zur 

  • Person (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer),
  • Dienststelle/Einrichtung,
  • gewünschten Verpflegung (Standard/vegetarisch), sofern relevant,
  • gewünschten Unterbringung (Einzelzimmer/Doppelzimmer/keine Unterbringung), sofern relevant.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist § 6 Abs. 1 lit. c KDG (Vorbereitung und Durchführung eines Teilnahmevertrags) für externe Teilnehmenden und § 53 KDG für Hauptamtliche.
Wir verarbeiten die Anmeldedaten ferner, um Sie über zukünftige vergleichbare Veranstaltungen zu infor¬mieren. Dies erfolgt bei externen Teilnehmenden in dem berechtigten Interesse, unsere Veranstaltungen zu bewerben, gemäß § 6 Abs. 1 lit. g KDG. Bei Hauptamtlichen erfolgt dies auf Grundlage von § 53 KDG.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben (§ 6 Abs. 1 lit. b KDG). Sofern Sie eingewilligt haben, stellen wir im Vorfeld allen Teilnehmenden eine Teilnehmerliste mit Kontaktdaten zur Verfügung, um Fahrgemeinschaften bilden zu können.
Bei der Datenverarbeitung können streng weisungsgebundene externe Dienstleister eingesetzt werden. Mit diesen wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Diese werden regelmäßig auditiert.

Datenlöschung

Soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus HGB/AO bei kostenpflichtigen oder geförderten Veranstaltungen) oder Nachweispflichten hinsichtlich der Teilnahme an verpflichtenden Fort- und Weiterbildungen bestehen, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf: 

  • Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG), Berichtigung unrichtiger Daten (§ 18 KDG), Löschung nach Maßgabe des § 19 KDG, Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des § 20 KDG und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe des § 22 KDG.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn die Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. b oder § 11 Abs. 2 lit. a KDG verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerruf an den Verantwortlichen (Kontaktdaten im Impressum). 
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, wenn die Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. f oder lit. g KDG verarbeitet werden. Bitte richten Sie den Widerspruch an den Verantwortlichen (Kontaktdaten im Impressum).
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Katholische Datenschutzaufsicht Nord (E-Mail: info@kdsa-nord.de).

Unseren Datenschutzbeauftragten (datenschutz nord GmbH) erreichen Sie über kirche@datenschutz-nord.de.

Facebook caritas-im-norden-alt.de YouTube caritas-im-norden-alt.de Instagram caritas-im-norden-alt.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden-alt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden-alt.de/impressum
Logo Caritas im Erzbistum Hamburg - Not sehen und handeln - Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025