Caritas Westfalenhaus
Das Westfalenhaus ist eine Mutter-Kind-Vorsorgeklinik. Das therapeutische Angebot für die Mütter umfasst die ärztliche/medizinische Versorgung und Therapie, einschließlich Aufnahme-, Mitte- und Abschlussuntersuchung, Gesundheitsinformationen und Schulungen (z.B. zu Themen wie Klimafaktoren, Asthma, gesunde Ernährung), die physikalische Therapie mit Kneippschen Anwendungen, Bäderbehandlungen, Krankengymnastik, Atemtherapien, Massagen oder Bewegungs- und Gymnastikangeboten, die psychologische und psychosoziale Therapie, darunter eingehendes Aufnahme- und Abschlussgespräch, sozialtherapeutische Begleitung und Beratung, Vorträge (z.B. Erziehung, Nachsorge etc. ) und schließlich psychologische, sozial- oder kunsttherapeutische Gruppen oder Einzelberatungen sowie Entspannungsverfahren. Rekreationsangebote in den Abendstunden bieten Raum für Spaß, Kreativität und Selbstwahrnehmung.
Besondere Behandlungsmöglichkeiten: Homöopathie, Kunsttherapie, Klopfakkupressur, Sunflowertherapie.
Das therapeutische Angebot für Kinder umfasst Inhalationen, Atemübungen, Krankengymnastik, Rückenschule und medizinische Bäder sowie umfassende pädagogische, psychologische und psychosoziale Betreuung.
Auch gemeinsame Angebote für Mütter und Kinder, Spielbeobachtungen, Stabilisierung der Mutter-Kind-Beziehung gehören zum Leistungsumfang.
Erfahren Sie mehr über das Caritas Westfalenhaus auf seiner eigenen Internetpräsenz.