Dankbrief aus Rohatyn zum Hilfstransport
Diesen Brief erhielten wir aus der Caritas in Rohatyn am 05.08.2022
In der Stadt Rohatyn, Westukraine, wirkt seit über 20 Jahren Christlich-katholische Organisation "Liebe und Barmherzigkeit" (Caritas). Ihre Hauptaufgabe es ist, Menschen zu helfen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden. Der Krieg im Lande wurde zu einer großen Herausforderung für alle ukrainische Bürger, denn heute müssen wir mehr denn je, unsere christliche Liebe zeigen, indem wir unserem Nächsten helfen.
Am 30. Juli 2022 erhielt unsere Caritas humanitäre Hilfsgüter von unseren treuen Freunden und Partnern, die uns bereits seit unserer Gründung regelmäßig geholfen haben und weiterhelfen. Der Hilfstransport enthielt Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Graupen, Milch, Zucker, Tee und Kaffee) sowie Babynahrung, Windeln, Süßigkeiten, Matratzen, Möbel und sonstiges.
Diese Hilfsgüter wurden entladen und werden in der nächsten Zeit an bedürftige Menschen, die in unserer Gemeinde wohnen, umsonst verteilt. Es handelt sich in erster Linie um die vor dem Krieg geflüchtete Menschen - es sind ca. 3000 Personen, vorwiegend Mütter und Kinder. Geholfen wird auch der Einheimischen, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden. Die erhaltenen Lebensmittel werden verteilt und auch für die Zubereitung des Essens in unserer Armenküche verwendet. Windeln, Süßigkeiten und Matratzen werden auch an Bedürftige verteilt,
Möbel können im unserem Caritasgebäude gut verwendet werden. Es ist sehr wichtig und beruhigend zu wissen, dass es in solch schwierigen Zeiten Menschen gibt, die dich nicht im Stich lassen.
Unser herzlicher Dank gilt heute der "Caritas im Norden": dem Diözesan-Caritasdirektor Thomas Keitzl, dem Pressesprecher und Beauftragten für die Ukrainehilfe Mathias Thees und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas. Wir danken auch allen Sponsoren und Freiwilligen, hier denken wir denken an Herrn Manfred Dietrich und seine fleißigen Helferinnen und Helfer, die seit vielen Jahren bei Hilfstransporten helfen.
Hilfe ist Manifestation der Nächstenliebe, denn "Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. Also ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes". (Röm 13,10), und das Gesetz ist einfach "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" (Gal 5,14).
Der Herr segne Euch und schenke Euch seine Gunst.
Pfarrer Dmytro Bigun, Direktor der Caritas und Team