Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
    • Stationäre Altenpflege
    • Ambulante Altenpflege
    • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
    • Suchthilfe
    • CARIsatt-Läden
    • Soziale Beratung
    • Schuldnerberatung
    • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
    Close
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
    • CARInews 2023-1
    • CARInews 2024-1
    • CARInews 2024-2
    • CARInews 2024-4
    • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
    • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
    • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
    • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
    Close
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
    • Leben im Alter
    • Seniorenberatung
    • Caritas-Sozialstation
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung
    • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
    • Begegnungsräume
    • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
    • Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Familiengesundheit
    • Unternehmerische Belange
    • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2023-1
      • CARInews 2024-1
      • CARInews 2024-2
      • CARInews 2024-4
      • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Smartphone-Sprechstunde und Schulungen
        • CariTreff
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Caritaspastoral
Referent für
Caritaspastoral
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Alter und Pflege
      • Stationäre Altenpflege
        • Organisationsentwicklung - gemeinsam on Tour
      • Ambulante Altenpflege
      • Betreutes Wohnen
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Kind-Kur
    • Schwangerschaft
    • Armut, Schulden und Sucht
      • Suchthilfe
      • CARIsatt-Läden
      • Soziale Beratung
      • Schuldnerberatung
      • Bahnhofsmissionen
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Flucht und Migration
    • Hospiz
    • Telefonseelsorge
    • Alle Adressen
    • Betreuungsvereine
  • Aktuell
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Caritas Jahreskampagne
    • E-Mail-Newsletter
      • CARInews 2023-1
      • CARInews 2024-1
      • CARInews 2024-2
      • CARInews 2024-4
      • CARInews 2024-3
    • Termine
    • Fortbildung
      • Fortbildungen für alle Mitarbeitenden
      • Fortbildungen: Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Fortbildungen: Kinder, Jugend und Familie
      • Fortbildungen: Soziale Sicherung und Teilhabe
    • Projekte
  • Spenden und Helfen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Hilfsprojekte
    • Freiwilligendienste FSJ und BFD
    • Hand in Hand 2020
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • Arbeitgeberprofil
    • Tarif, Gehalt und Urlaub
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Freiwilligendienste Infos
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Seelsorgliche Gesprächspartner_innen
    • Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
    • Job-Angebote abonnieren
  • Wir über uns
    • Caritas Lübeck
      • Leben im Alter
        • Besuchsdienst Lichtblicke
        • Brodten - Reisen ohne Koffer
        • Smartphone-Sprechstunde und Schulungen
        • CariTreff
      • Seniorenberatung
      • Caritas-Sozialstation
      • Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung
      • Krebsberatung
    • Fachverbände
    • Kontakt
    • Caritaspastoral
      • Begegnungsräume
      • Artikel-Archiv
    • Caritasrat
    • Abteilungen und Regionen
      • Soziale Sicherung und Teilhabe
      • Altenhilfe, Gesundheit und Hospiz
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Familiengesundheit
      • Unternehmerische Belange
      • Regionalstellen
    • Geistlicher Begleiter
    • Jahresberichte
    • Datenschutz
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Lieferketten (LkSG)

Archiv der erschienenen Beiträge

Hier finden Sie die bisher auf dieser Website erschienenen Artikel von Rudolf Hubert.

Interreligiöser Dialog

"Neue Räume": Interkulturelle Woche 2023

Caritas-Sonntag 2023

"Die Armut der Sprache zurückgewinnen“

Perspektive des Glaubens

Wie nötig wäre Religion!

Caritas

Ist "Glaube" noch gefragt? - Caritas als Antwort des Glaubens

Caritas und Kirche

„Was Caritas macht, das können Andere doch auch …?“ - eine hilfreiche Provokation

Selbstverständnis

Caritas als Grundvollzug der Kirche – Das Profil schärfen

Gedankensplitter

„Eine neue Gestalt von Kirche…“

Gedankensplitter

Der Einspruch des Glaubens in einer konsumorientierten Machbarkeitswelt

Oster-Impuls

Liebe ist stärker als der Tod

Rahners Theologie

Hörer des Wortes

Krieg in der Ukraine

„Fragen eines lesenden Arbeiters“

Impuls zum Aschermittwoch

„Gedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staube zurückkehrst!“

Leserbrief

Fehlt uns der Kompass?

Hirtenwort Februar 2023

Die Hoffnung ins Wort bringen

Zeitenwende

„Sieh dein Volk in Gnaden an…“

Ein Zwischenruf

Leben im ‚Provisorium‘ – Die Zeichen der Zeit erkennen

Der Großinquisitor

Tragik – Glauben

Leserbrief

Wie wollen wir leben?

Zum Caritas-Sonntag

Wir sind Gott unendlich wichtig!

Reinhold Schneider

Der Christ vor einer zertrümmerten Welt?

Leserbrief

„Entweder – oder“: Plädoyer für die "offene Gesellschaft"

Schwerin

#offengeht: Plädoyer für die offene Gesellschaft

Krieg in der Ukraine

Wladimir Putin und der Heilige Ignatius von Loyola

Glaube und Caritas

Wie kann Gott das nur zulassen?

Eine Osterbotschaft

Auferstehung – mitten im Leben

Krieg in der Ukraine

Das Gebet verstummt…

Leserbrief

Rudolf Hubert zur aktuellen Lage in der Ukraine

Nein zu Antisemitismus

Der Interreligiöse Dialog Schwerin unterstützt den Schweriner Aufruf

Stellungnahme

Shoa-Verharmlosung und Antisemitismus im öffentlichen Diskurs deutlich widersprechen

Religion und Demokratie

Wie nötig wäre Religion! - Ist der demokratische Grundkonsens gefährdet?

Macht und Ohnmacht

Wer erlöst König Herodes?

Sprachloses Misstrauen

Hoffnung auf den ungefährdeten Gott

Interkulturelle Woche

Im Miteinander wachsen Hoffnung und Vertrauen

Zur Lage der Kirche

Kirche der Sünder

Hans Urs von Balthasar

Lob der Religionskritik – Wozu glauben?

Zum Ende des Kirchenjahrs

Fehlen uns die richtigen Bilder?

Zur Pogromnacht

Die Kippa in meinem Bücherregal

Advent

Eine wahrlich adventliche Botschaft – Verantworteter Glaube

Caritas und Kirche

Caritaspastoral

Caritas-Logo

Das Caritas-Flammenkreuz

Corona und Glaubenskrise

Glaubhaft ist nur die Liebe

Impuls

Die Kirche der Zukunft...

Ausblick

Corona und kein Ende? oder Das Fragen (neu) zu lernen

Gebet von Karl Rahner

Für die Kirche

Gedenktag

Bilder der Hoffnung - Zum Gedenktag von Thomas von Aquin

Rezension

An der Quelle des Lebens

Zitate

CORONA - Was würde Karl Rahner sagen?

Frage nach dem Menschsein

Die Irrlichter der Verschwörungstheorien oder „Was ist der Mensch?“

Zu Lage des Glaubens

Irrelevanz des Glaubens? – Krise und Chance

Antwort auf Rückmeldungen

Wozu noch Kirche?

Stellungnahme

Wider den Ungeist von Verschwörungsmythen

Weitere Beiträge als Download

Stellungnahme zu Verschwörungstheorien als PDF herunterladen
PDF | 147,7 KB

Stellungnahme zu Verschwörungstheorien

Rudolf Hubert, Option für die Armen - Ein Impuls als PDF herunterladen
PDF | 638,1 KB

Rudolf Hubert, Option für die Armen - Ein Impuls

Archiv der Wochenimpulse

Her finden Sie die seit Mai 2022 erschienenen Wochenimpulse für die Mitarbeitenden der Caritas im Norden. Die Beiträge stammen überwiegend von Rudolf Hubert. Impulse anderer Autorinnen und Autoren sind namentlich gekennzeichnet.

Wochenimpulse Juli 2024 (Diakon Jörg Kleinewiese) als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

Wochenimpulse Juli 2024 (Diakon Jörg Kleinewiese)

Wochenimpulse Juni 2024 als PDF herunterladen
PDF | 5,2 MB

Wochenimpulse Juni 2024

Wochenimpulse Mai 2024 (Dr. Eckhard Zierep) als PDF herunterladen
PDF | 4 MB

Wochenimpulse Mai 2024 (Dr. Eckhard Zierep)

Wochenimpulse April 2024 (Andreas Scherer und Rudolf Hubert) als PDF herunterladen
PDF | 6,3 MB

Wochenimpulse April 2024 (Andreas Scherer und Rudolf Hubert)

Wochenimpulse März 2024 (Ruth Franzen) als PDF herunterladen
PDF | 2,8 MB

Wochenimpulse März 2024 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse Februar 2024 als PDF herunterladen
PDF | 2,8 MB

Wochenimpulse Februar 2024

Wochenimpulse Januar 2024 (Ruth Franzen) als PDF herunterladen
PDF | 3,6 MB

Wochenimpulse Januar 2024 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse November 2023 (Andreas Scherer) als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Wochenimpulse November 2023 (Andreas Scherer)

Wochenimpulse Okt 2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,9 MB

Wochenimpulse Oktober 2023

Wochenimpulse September 2023 (Rudolf Hubert und Diakon Jörg Kleinewiese) als PDF herunterladen
PDF | 3,2 MB

Wochenimpulse September 2023 (Rudolf Hubert und Diakon Jörg Kleinewiese)

Wochenimpulse August 2023 (Ruth Franzen) als PDF herunterladen
PDF | 3,6 MB

Wochenimpulse August 2023 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse Juli 2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Wochenimpulse Juli 2023

Wochenimpulse Juni 2023 (Diakon Jörg Kleinewiese) als PDF herunterladen
PDF | 2,9 MB

Wochenimpulse Juni 2023 (Diakon Jörg Kleinewiese)

Wochenimpulse Mai 2023 als PDF herunterladen
PDF | 767 KB

Wochenimpulse Mai 2023

Wochenimpulse April 2023 (Ruth Franzen) als PDF herunterladen
PDF | 2 MB

Wochenimpulse April 2023 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse März 2023 (Andreas Scherer) als PDF herunterladen
PDF | 2,5 MB

Wochenimpulse März 2023 (Andreas Scherer)

Wochenimpulse Februar 2023 als PDF herunterladen
PDF | 3,9 MB

Wochenimpulse Februar 2023

Wochenimpulse Januar 2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Wochenimpulse Januar 2023

Wochenimpulse November 2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Wochenimpulse November 2022

Wochenimpulse Oktober 2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,5 MB

Wochenimpulse Oktober 2022

Wochenimpulse September 2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

Wochenimpulse September 2022

Wochenimpulse August 2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,8 MB

Wochenimpulse August 2022 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse Juli 2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,1 MB

Wochenimpulse Juli 2022

Wochenimpulse Juni 2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,6 MB

Wochenimpulse Juni 2022 (Ruth Franzen)

Wochenimpulse Mai 2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,8 MB

Wochenimpulse Mai 2022

Pressespiegel

Beiträge von und Interviews mit Rudolf Hubert sind in verschiedenen Zeitungen und Magazinen erschienen:

2023 

"Wie kann Gott das zulassen?"
Im neuen Jahrbuch des Deutschen Caritasverbandes ist unter dem Titel "Wie kann Gott das zulassen?" ein Beitrag von Rudolf Hubert zum Thema Glaube und Caritas in der "Zeitenwende" erschienen.

2022

Flammen der Liebe: das Caritas-Logo
In der Novemberausgabe des Pastoralblatts für die Diözesen Aachen, Berlin, Hildesheim, Köln und Osnabrück ist ein Interview mit Rudolf Hubert über den Sinn des Caritas-Logos mit dem Flammenkreuz erschienen.
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Pastoralblatt-Redaktion.

Wer bedroht hier wen?
Rudolf Hubert schreibt in der Neuen Kirchenzeitung (Ausgabe 43/2022) über den Interreligiösen Begegnungsnachmittag in Schwerin. Gleichzeitig wendet er sich gegen Antiamerikanismus und Demokratiefeindlichkeit.

Interview zum "Lob der Religionskritik"
Andreas Hüser (Neue Kirchenzeitung) spricht in der Ausgabe 32/2022 mit Rudolf Hubert über dessen neues Buch. 

2020

Interreligiös gegen Verschwörungstheorien
Rudolf Hubert im Interview mit Andreas Hüser (Neue Kirchenzeitung) - erschienen in der Ausgabe 50/2020. 

Kirche der offenen Türen
Ein Beitrag von Rudolf Hubert in der Sozialcourage, Ausgabe 2/2020. 

Worte zum Thema: Kirche

  Zitat von Karl Rahner

Worte zum Thema: Kirche 03

  Zitat von Eugen Drewermann

Worte zum Thema: Kirche 02

  Zitat von Eugen Drewermann

Worte zum Thema: Kirche 01

Zur Lektüre empfohlen

Miteinander - gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände (pdf 6,5 MB)

Theologie-Blog mit Karl Rahner

Der berühmte Theologe Karl Rahner ist zwar schon tot, er hat aber auch den Menschen der Gegenwart etwas zu sagen. Deshalb übernimmt es ein Twitter-Kanal, den Jesuiten auf Fragen unserer Zeit antworten zu lassen.

Hier geht es zur Seite!

Facebook caritas-im-norden-alt.de YouTube caritas-im-norden-alt.de Instagram caritas-im-norden-alt.de
nach oben

Über uns

  • Caritas im Erzbistum Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum

Caritas hilft

  • Altenhilfe
  • Hospize und Hospizdienste
  • Kinder und Jugend
  • Kur und Kurberatung
  • Schwangerenberatung
  • Existenzsicherung
  • Sozialberatung
  • Menschen mit Behinderung
  • Flüchtlinge und Migranten
  • Krankenhäuser
  • Alle Adressen

Caritas Organisation

  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Fachverbände

Sie helfen zu helfen

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Hilfsprojekte
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas und Kirche

  • Caritaspastoral
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-im-norden-alt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-im-norden-alt.de/impressum
Logo Caritas im Erzbistum Hamburg - Not sehen und handeln - Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 2015 - urheberrechtlich geschützt 2025